top of page

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Uns ist es ein besonderes Anliegen, alle personenbezogenen Daten, die Sie mir anvertrauen, zu schützen und sicher zu verwahren. In diesem Dokument erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden und verarbeiten.

Rechtsgrundlage

Die EU-Datenschutz-Grundverordnung, das Datenschutzgesetz 2000 sowie das Datenschutz-Anpassungsgesetz 2018 dienen dem Recht auf Schutz personenbezogener Daten. Ich verarbeite Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG 2018, TKG 2003).

Kontakt mit uns


Wenn Sie per Formular auf der Website (Kontaktformular) oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre Angaben inklusive persönlicher Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage über unsere eigenen Mailserver an uns übermittelt, weiterverarbeitet und bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Ohne diese Daten können wir ihre Anfragen nicht bearbeiten.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) DSGVO.

Zweckbindung


Die gesammelten personenbezogenen Daten und Angaben benötigen wir für Kontaktaufnahme, Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie für den Fall von Anschlussfragen im Rahmen meiner Tätigkeit als Unternehmensberater, Trainer und Speaker sowie für die Vereinbarung und Verwaltung von Terminen. Die Daten werden hierfür erhoben, gespeichert, verarbeitet und genutzt.

 

Rechtsgrundlagen


Die rechtlichen Grundlagen für die Verarbeitung von Ihren personenbezogenen Daten sind einerseits berechtigte Interessen, die optimale Erfüllung meiner rechtlichen bzw. vertraglichen Verpflichtungen sowie andererseits Ihre Einwilligung (Kontaktformular). Die Nichtbereitstellung der Daten kann unterschiedliche Folgen haben.

 

Speicherdauer


Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten (Vor- und Nachname, Adresse, Telefonnummer, E-Mail Adresse, Angaben zum Anliegen), soweit erforderlich, für die Dauer der gesamten Geschäftsbeziehung (von der Anbahnung, Abwicklung bis zur Beendigung) sowie darüber hinaus gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten, die sich u.a. aus dem Unternehmensgesetzbuch (UGB), der Bundesabgabenordnung (BAO) ergeben sowie bis zur Beendigung eines allfälligen Rechtsstreits.

 

Datenempfänger


Die Betreibung der Website wird von MMag. Dr. Thomas Würzburger durchgeführt.

Einwilligung und Recht auf Widerruf


Ist für die Verarbeitung Ihrer Daten Ihre Zustimmung notwendig, verarbeiten wir diese erst nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung. Grundsätzlich verarbeiten wir keine Daten minderjähriger Personen, denn wir sind dazu auch nicht befugt. Mit der Abgabe Ihrer Zustimmung bestätigen Sie, dass Sie das 14. Lebensjahr vollendet haben oder die Zustimmung Ihres gesetzlichen Vertreters vorliegt.
Ihre Zustimmung können Sie jederzeit unter folgender E-Mail Adresse widerrufen: fidescum@thomaswuerzburger.com. In einem solchen Fall werden die bisher über Sie gespeicherten Daten gelöscht. Mittels des Widerrufs der Zustimmung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Zustimmung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

Datensicherheit


Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um die gespeicherten personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust oder Zerstörung und gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Meine Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend des technischen Fortschritts fortlaufend verbessert.

Ihre Rechte


Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die betreffenden personenbezogenen Daten. Soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht, haben Sie das Recht auf Löschung dieser Daten sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung. Ferner haben Sie das Recht auf Berichtigung der Daten sowie auf Einschränkung der Verarbeitung, auf Datenübertragbarkeit sowie auf Beschwerde bei der Österreichischen Datenschutzbehörde.
Wenden Sie sich bezüglich Ihrer Rechte bitte an mich unter (fidescum@thomaswuerzburger.com) oder schreiben Sie an:
Dr. Thomas Würzburger (Verantwortlicher)
Unternehmensberater
Baumbichlstraße 25
A-5026 Salzburg

 

 

HAFTUNGSAUSSCHLUSS

1. Inhalt der Webpräsentation

Der Betreiber übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität der im Onlineangebot verfügbaren Informationen. Haftungsansprüche gegen den Verfasser, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die entweder durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Inhalte bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Inhalte verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Betreibers kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Betreiber behält es sich ausdrücklich vor, einzelne Seiten oder das gesamte Onlineangebot ohne vorhergehende Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder das Angebot auf bestimmte Zeit oder auch endgültig einzustellen.

 

2. Verweise und Links

Bei direkten oder indirekten Verweisen auf andere, vor allem fremde Internetseiten, im Folgenden auch als "Links" bezeichnet, die außerhalb der Zuständigkeit des Betreibers liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich nur in dem Fall in Kraft treten, in dem der Betreiber von den Inhalten und Informationen der Seiten Kenntnis hat und es ihm sowohl technisch möglich als auch zumutbar wäre, die Nutzung im Falle gesetzeswidriger Inhalte und Themen zu unterbinden. Der Verfasser erklärt daher ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Verlinkung die entsprechenden Seiten frei von illegalen und rechtswidrigen Inhalten und Angeboten waren. Der Betreiber hat ebenso keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Ausrichtung der Inhalte der verlinkten Seiten. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von jeglichen Inhalten aller verknüpften Webseiten, die nach der Einrichtung des Links verändert wurden. Diese Feststellung bezieht sich auf alle in der eigenen Internetpräsentation gesetzten Links und Verweise sowie auf alle Einträge in vom Betreiber eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Pinnwänden und Mailinglisten. Für rechtswidrige, unrichtige oder lückenhafte Informationen und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Inhalte entstehen, haftet allein der Anbieter der Webseite, auf welche mittels Link verwiesen wurde, nicht aber derjenige, der durch einen Link auf das jeweilige Onlineangebot lediglich verweist.

 

3. Urheber- und Kennzeichenrecht (Copyright)

Der Herausgeber ist darauf bestrebt, in allen Veröffentlichungen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Bildmaterialien, Film- und Videoausschnitte und Texte zu beachten, von ihm selbst angefertigte Grafiken, Tondokumente, Bildmaterialien, Film- und Videoausschnitte und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Bildmaterialien, Film- und Videoausschnitte und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Onlinegebotes genannten und vielleicht durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Ausschließlich auf Grund der bloßen Angabe ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Betreiber selbst angefertigte Objekte bleibt allein beim Betreiber der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Bildmaterialien, Film- und Videoausschnitte und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Medien und Publikationen ist ohne die ausdrückliche Erlaubnis des Betreibers nicht gestattet.

 

4. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses

Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes anzusehen, von welchem aus auf diese Inhalte hier verwiesen wurde. Sofern einzelne Inhalte oder einzelne Formulierungen dieses Textes der aktuellen Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht ausnahmslos entsprechen sollten, bleiben dennoch die übrigen Bereiche des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

Datenschutz

Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Die Nutzung der Angebote und Dienste ist weitestgehend ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Die Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.


Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

bottom of page